Bitte beachten Sie:
Durch die Corona-Pandemie kommt es regional zu Einschränkungen oder Änderungen bei den Erste-Hilfe-Kursen.
Bitte informieren Sie sich beim ASB in Ihrer Nähe über die aktuellen Regelungen und Termine.
„An jedem Ort, zu jeder Zeit sind wir zur ersten Hilf’ bereit“, sagten sich im März des Jahres 1913 knapp 40 Frauen und Männer aus Kiel und gründeten die erste und für etliche Jahre einzige Kolonne des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Schleswig-Holstein. Damals stand der Arbeitsschutz im Vordergrund. Er wurde in den schnell wachsenden Werften und Fabriken, wenn überhaupt, eher lax gehandhabt. Unfälle waren an der Tagesordnung, die Versorgung der Opfer war mangelhaft. Zu größerer Arbeitssicherheit an der Förde beizutragen, war deshalb zunächst das vornehmste Anliegen der ersten ASB-Garde.
Inzwischen ist aus der einstigen Kolonne ein starker Ortsverband mit über 9000 Mitgliedern geworden. Mit unseren Dienstleistungen sind wir im Kieler Stadtgebiet und im Kreis Rendsburg/Eckernförde präsent. Der Verein hat sich zu einem sozialen Dienstleister mit umfassendem Anspruch gewandelt, und zur Ehrenamtlichkeit hat sich das hauptamtliche Element gesellt. Dennoch ist im Alltag noch vielfach der Gemeinsinn aus den frühen Jahren lebendig.
Hamburger Chaussee 90
24113 Kiel
Deutschland
Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten ist ein gemeinsames Projekt von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Ziel dieser kostenfreien Online-Ausbildung ist es, die Bevölkerung besser auf Notlagen vorzubereiten.
weiterlesenAuch in der zweiten Lockdown-Phase der Corona-Pandemie bietet der Arbeiter-Samariter-Bund Kiel weiter die kostenlose Möglichkeit an, für einen bestimmten Personenkreis Einkäufe zu erledigen.
weiterlesenDie Corona-Warn-App der Bundesregierung hat einen entscheidenden Haken: Nicht wenige Menschen, vor allem ältere, besitzen kein Smartphone oder nur ein altes Modell. Sie sind von der Nutzung der App ausgeschlossen. Abhilfe soll das Corona-Warn-Armband schaffen, ein Kieler Projekt, an dessen Umsetzung auch der Arbeiter-Samariter-Bund beteiligt ist.
weiterlesenDer ASB Schleswig-Holstein geht voran – und sieht sich voll bestätigt. Erstmals erhalten Frauen und Männer, die in den Rettungsdienst einsteigen wollen, von Anfang an eine Vergütung und außerdem ihre Aufwendungen erstattet. Bei der Zielgruppe kommt das hervorragend an.
weiterlesen